Aktivitäten im Monat Mai 2024
04.05. Jahresausflug
Südpfalz und das benachbarte Elsass
noch ganz wenige Plätze frei
Anmeldung bei: Gerhard Richter 07251 3223150
oder gerhard.richter57@t-online.de
05.05. Sonntagswanderung
Streckenlänge ca. 12 – 14 km
Anmeldung erforderlich unter 07251 9827117
Tourführer: Wolfgang Walter
08.05. Mittwochswanderung
Treffpunkt: Bahnhof Bruchsal, 10:30 Uhr
Streckenlänge 8 – 10 km
Anmeldung bei: Roland Kneis unter 01709692720
15.05. Radtreff
14:00 Uhr am Lauf- und Radtreff,
Büchenauer Hardt, Bruchsal
26.05. Waldbaden
Treffpunkt: Waldparkplatz Heidelsheim
Anmeldung bei Andrea Kunz erforderlich
unter andrea.waldbaden@web.de
10 – 12 Uhr, Mitglieder 10 €, Gäste 12 €
26.05. Radtouren
Rheintour Bruchsal-Rheinfähre Leimersheim-
Germersheim-Bruchsal
Tourführer: Wolfgang Walter 07251 9827117
28.05. Gedächtnistraining
Kurs besteht aus 5 Einheiten je 60 Minuten
Ort: Bruchsal, Zollhallenstr. 16
Information und Anmeldung bei Patricia Geissler
07251 7248760 oder patricia061174@gmail.com
Waldbaden – der Natur ganz nah!
Waldbaden warum? Bäume inspirieren, bilden positive Gedanken und produzieren jede Menge Sauerstoff und ätherische Öle.
Waldbaden wirkt rein präventiv, ist eine Maßnahme allgemeiner Gesundheitsvorsorge.
Waldbaden entfaltet z. B. bei depressiven Gedanken, psychischen Belastungen oder
Aufmerksamkeitsstörungen eine wohltuende Wirkung.
Waldbaden wo Blätter, Gräser und Zapfen die Seele streicheln.
Am Sonntag, 26.05.2024, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Treffpunkt: Waldparkplatz Heidelsheim
Anmeldung erforderlich bei andrea.waldbaden@web.de
Teilnahmegebühr: Mitglieder 10,00 €, Gäste 12:00 Uhr
Mit dem Kneipp-Verein Bruchsal in den Harz.
Vom 08.09. – 13.09. ist eine Reise nach Bad Lauterberg geplant. Das Kneipp-Hotel Heikenberg Ist bekannt als sehr gute Unterkunft, für besonders gute Verpflegung und ein großes Angebot an sportlichen Aktivitäten. Um allen interessierten Personen Auskunft zu erteilen, laden wir Sie zu einem Informationsabend ein.
Termin: 17.04.2024, 18:30 Uhr, Café Momentle, Bruchsal Südstadt, Fritz-Erler-Str. 62.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei: Karin Krumteich unter:
eck.krumteich@t-online.de oder 07251 18852.
Einladung zur Winterfeier
Wie in vielen Jahren zuvor, findet die Winterfeier des
Kneipp-Vereins Bruchsal e. V. wieder am Freitag vor
dem ersten Advent statt.
Termin: 24. November 2023, 18:00 Uhr
Pizzeria „Renato“ Bruchsal, Sportzentrum
Ein interessantes adventliches Programm erwartet Sie:
Die Geschichte des Weihnachtsgebäcks und eine Bildershow
der Aktivitäten und Ereignisse des Jahres 2023 werden durch
ein musikalisches Potpourri begleitet. Wir freuen uns auf Sie!
Karin Krumteich
1.Vorsitzende
Aktivitäten im Monat September 2023
Die Ferienzeit geht bald zu Ende und viele Personen haben sich gut erholt:
Vielleicht im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon oder bei
einer schönen Urlaubsreise in einem fremden Land. Bestimmt befinden sich viele Menschen
in dem Relax-Modus, den es jetzt gilt, wieder etwas zur Seite zu schieben.
Die Tage werden schon wesentlich kürzer, da gehen wir abends nicht mehr gerne spazieren oder
joggen und dennoch ist Bewegung erforderlich.
Aktivität ist angesagt: Von Montag bis Donnerstag ist es möglich, Gymnastikkurse
mit und ohne Schwungringen, in der Halle oder im Wasser zu besuchen.
Unser Programm 2. HJ 2023 gibt ausführlich Auskunft.
09.09. 09:00 Uhr ein magisches Datum? Nein! Besuch bei den Bienen!
Die Temperaturen sind wieder erträglich, so dass es nun möglich ist, den angesagten
Besuch bei der Imkerei Rehm durchzuführen.
Anmeldung erforderlich bei Karin Krumteich eck.krumteich@t-online.de oder 07251 18852
Der Eintritt ist kostenlos. Es sollte jedoch ein Glas Honig gekauft werden.
10.09. Waldbaden 10:00 - 12:00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz Heidelsheim
Die erste Färbung der Blätter ist schon sichtbar, der Wald wird wieder bunter.
Genießen Sie zwei Stunden mit Sinneswahrnehmung, Achtsamkeit und
Langsamkeit den Wald im September.
Anmeldung erforderlich bei andrea.waldbaden@web.de
Mitglieder 10:00 €, Gäste 12:00 €
17.09. Radtour nach Speyer Streckenlänge ca. 60 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Bruchsal, Tourführer: Wolfgang Walter 07251 9827117
23.09. Kräuterwanderung „Mit und ohne Enkeln“
Die Frühjahrs-Kräuterwanderung war sehr stark besucht, so dass nicht alle, die mit dabei
sein wollten, auch die Möglichkeit bekamen. Wir freuen uns sehr darüber und bieten gerne
auch im Herbst eine Kräuterwanderung an. Anmeldung erforderlich: Karin Krumteich
07251 18852 oder eck.krumteich@t-online.de Weitere Details in der nächsten Ausgabe.
24.09. Albtalwanderung nach Bernbach, Streckenlänge ca. 13 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Bruchsal,
Tourführerinnen: Roswitha Bischoff und Mathilde Guckenhan 07251 13167
28.09. Ganzheitliches Gedächtnistraining
Wie bei der körperlichen Gymnastik lassen sich Gedächtnis und Konzentration durch
gezieltes ganzheitliches Training verbessern. An 5 Terminen gibt es die Möglichkeit,
Methoden kennenzulernen, die Sie im Alltag anwenden können, um geistig fit zu bleiben.
Kursgebühr für 5 Einheiten 28,00 €, Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.
Auskunft und Anmeldung: Patricia Geissler 07251 7248760
Termine im Monat Juni 2023
Die Pfingstferien sind vorbei – unsere Kurse Block II 1. HJ 2023 gehen weiter.
Wer den Beginn im April versäumt hat, kann gerne noch einsteigen.
Nutzen Sie die Gelegenheit einen halben Kurs zu buchen.
Die einzelnen Kursinhalte entnehmen Sie bitte unserem Programm oder informieren Sie sich auf unserer Homepage. Gerne geben auch die Kursleiterinnen und der Kursleiter Auskunft.
Weitere Aktivitäten
11. Juni Wanderung zur Schweizerkopfhütte
ca. 13 km, mittelschwere Wanderung
14. Juni Rad-Treff 14:00 Uhr
25. Juni Radtour: Fürstbischofsrunde
Tourführer: W. Walter Tel.-Nr. 07251 9827117
25. Juni Waldbaden
Donnerstag |
|
Hatha-Yoga | 18:15 – 19:30 Uhr |
19:45 - 21:00 Uhr | |
Monika Brands | 07251 3929754 |
Wassergymnastik | 17:00– 18:00 Uhr |
Uschi Balduf | 07251 87806 |
Aqua-Jogging | 18:00 – 19:00 Uhr, 19:00 – 20:00 Uhr, 20:00 – 21:00 Uhr |
Mirijam Rötten | 0176 24196971 |
Mittwoch |
|
Fit mit Sitzgymnastik | 15:30 – 16:30 Uhr |
Carola Becker | Tel.-Nr. 07251 68249 |
Hatha-Yoga | 18:45– 20:00 Uhr |
Ben Freyschmidt | Tel.-Nr. 0177 8260493 |
Dienstag |
|
Ganzkörpertraining | 17:30 – 18:30 Uhr |
Gesund und fit | 18:45 – 19:45 Uhr |
Montag |
|
Wirbelsäulengymnastik | 17:00 – 18:00 Uhr |
Faszientraining | 18:15 – 19:15 Uhr |
Ilonka Martin | Tel.-Nr. 0176 21152161 |
25.06.2023 Radtour Fürstbischofsrunde
Von Bruchsal über die Wendelinus-Kapelle zur Wallfahrtskirche Waghäusel.
Von dort nach Oberhausen, Phillippsburg über den ehemaligen Standortübungsplatz nach Huttenheim. Geplante Einkehr. Nach der Pause weiter durch die Molzau und die Saalbachniederungen zurück nach Bruchsal.
Gesamtstrecke. Ca. 55 – 60 km
Tourführer: Wolfgang Walter Tel. 07251 9827117
Spalte 1 | Spalte 2 |
Kräuterwanderung „Großeltern mit Enkeln“
Termin: 29.04.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Michaelsberg, Parkplatz
Anmeldung: Karin Krumteich 07251 18852
Wie im letzten Jahr findet die Kräuterwanderung wieder im Frühjahr statt.
Denn: Frühjahr ist Entgiftungszeit. Unter Anleitung von Frau Birgit Lumpp werden Kräuter gesammelt, die sich eignen, um gesunde und schmackhafte Säfte, Tees, Brotaufstriche und mehr herzustellen. Wir hoffen, dass trotz der kalten und nassen Witterung bisher die Kräuter zu finden sind, die sich zur Entgiftung des Körpers eignen:
Bärlauch und Brennnessel binden Schwermetalle und leiten sie aus.
Löwenzahn – der Tausendsassa für Magen, Darm, Leber, Galle, Niere und Blase
Schafgarbe, die Alleskönnerin. Man sagt, sie sei gegen 15 Erkrankungen hilfreich.
Giersch, vollgepackt mit Mineralien
Vogelmiere, Taubnessel, Spitzwegerich und das Märzenveilchen
Die Führung ist wieder so geplant, dass alle zur Mittagszeit zuhause sein können.
An die Wanderung schließt sich eine Verköstigung von schmackhaften und natürlichen
Kleinigkeiten an. Erleben Sie zusammen mit Ihren Enkeln, was uns das Frühjahr auf dem
Michaelsberg zu bieten hat. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Schlösserrunde mit dem Kneipp-Verein Bruchsal e. V.
Am Sonntag, 23.04.2023 findet die erste Sonntagsradtour in diesem Jahr statt.
Die „Schlösserrunde“ führt über das Schloss Gondelsheim, Bretten, Gölshausen, Bauerbach
Schloss Gochsheim, Asiatischer Garten Münzesheim, Schloss Unteröwisheim, Ubstadt zum
Schloss Bruchsal.
Zur Saisoneröffnung beträgt die Strecke nicht mehr als 50 km.
Abfahrt 09:00 Uhr Bahnhof Bruchsal. Eine Einkehr ist im Züchterheim Gochsheim geplant
Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Waldbaden – der Natur ganz nah!
Waldbaden warum? Bäume inspirieren, bilden positive Gedanken und produzieren jede Menge Sauerstoff und ätherische Öle.
Waldbaden wirkt rein präventiv, ist eine Maßnahme allgemeiner Gesundheitsvorsorge.
Waldbaden entfaltet z. B. bei depressiven Gedanken, psychischen Belastungen oder
Aufmerksamkeitsstörungen eine wohltuende Wirkung.
Waldbaden wo Blätter, Gräser und Zapfen die Seele streicheln.
Am Sonntag, 23.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Treffpunkt: Waldparkplatz Heidelsheim
Anmeldung erforderlich bei andrea.waldbaden@web.de
Teilnahmegebühr: Mitglieder 10,00 €, Gäste 12:00 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung am 21. April 2023, 18:00 Uhr
Näheres unter Mitgliederversammlung
Neues Jahr – neues Konzept
Der Kurs Faszien-Training wird künftig in Kombination mit Pilates angeboten.
Faszien verbinden alle Strukturen und beeinflussen die innere und äußere Haltung, Bewegungs- und Denkmuster sowie die Wahrnehmung des Körpers. Die Faszien-Forschung belegt, welchen großen Einfluss das Bindegewebe auf die Funktionalität von Organen, Muskeln und das Wohlbefinden hat. Faszien sorgen für Stabilität und dienen als entscheidendes Wahrnehmungsorgan.
Faszien-Training im Rahmen der Pilates-Methode erfolgt als myofasziale Stimulation bis in die Tiefenmuskulatur, intensiviert die Sensomotorik, löst nachhaltig Verspannungen und schult das Körperbewusstsein. Es werden Übungen mit und ohne Hilfsmittel z. B. Rollen und Bälle und verschiedener Schwierigkeitsstufen durchgeführt.
Unsere Kursleiterin, Frau Ilonka Martin hat im Herbst 2022 eine Fortbildung beim BTB für Pilates: Potentiale entdecken absolviert.
Das Fachgebiet erstreckt sich auf Fitness und Gesundheit sowie Ältere und Senioren in den Lizenzstufen 1 und 2.
Bei einer Probestunde kann man gerne den Unterschied kennen lernen.
Montag 18:15 – 19:15 Uhr Pestalozzi-Schule Bruchsal. Die Kursleiterin freut sich auf eine rege Teilnahme.
Vorschau auf Aktivitäten im Monat Februar 2023
1. Febr. Mittwochswanderung, Kursleiter Helmut Lang, Tel.: 07251 3675286
10. Febr. Vortrag mit der Heilpraktikerin Andrea Köhler
„Ängste, Erschöpfung und Depression natürlich überwinden“
19:00 Uhr, Bürgerzentrum, Seminarraum 1
Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen,
und der in Händen sie hält, weiß um den Segen.
Matthias Claudius
Wir wünschen unseren Mitgliedern, unseren Kursleiterinnen und Kursleitern, unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den
verschiedenen Kursen und Veranstaltungen und allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage
ein fröhliches und friedvolles Weihnachtsfest
und einen guten Start in ein glückliches und gesundes Jahr 2023.
Die Vorstandschaft Ihres Kneipp-Vereins Bruchsal e. V.
Karin Krumteich
Vorsitzende
Waldbaden im Herbst
Am 27.11.2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr treffen sich die Freunde des Waldbadens in Heidelsheim am Parkplatz beim Waldspielplatz. Gerade im November gibt es meist noch einige schöne und sonnenreiche Tage, die man zum Aufenthalt in der Natur nutzen sollte. Das langsame Gehen mit den passenden Übungen im Wald wirkt sich sehr positiv auf den Körper aus. Denn beim Waldbaden werden Körper und Geist gestärkt, man kann die Wirkung noch tagelang spüren.
Auch die Seele profitiert durch das behutsame Gehen und die tiefenentspannte Atmung. Interessant und spannend, was man jetzt alles im Wald entdecken kann. Ein schönes Ereignis für unsere Augen, unsere Ohren, unsere Nase und unseren Tastsinn. Die passenden Bewegungs-Übungen aus Achtsamkeit und Kreativität werden sanft durchgeführt.
Kommen Sie mit und entspannen Sie sich bei einem „Bad im Walde“.
Die Gebühr beträgt für Mitglieder: 10:00 €, für Gäste: 12:00 €
Anmeldung: andrea.waldbaden@web.de
Herzliche Einladung zur Winterfeier
Nach zweijähriger Corona-Pause lädt der Kneipp-Verein Bruchsal e. V. wieder zur Winterfeier ein. Es freut uns ganz besonders, dass wir mit unseren Mitgliedern und Kursleiterinnen und Kursleitern zusammen eine winterliche Feier zur beginnenden Adventszeit begehen können.
Am 25.11.2022, 18:00 Uhr treffen wir uns im Restaurant „Renato“ Bruchsal, Sportzentrum 4 zu einem gemütlichen Beisammensein mit einem schönen Unterhaltungsprogramm.
Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen und auf eine rege Teilnahme.
Karin Krumteich
Vorsitzende
Terminänderung!
Der geplante Vortrag „Ängste, Erschöpfungen, Depressionen“ am 21.10.2022, 19:00 Uhr muss leider verschoben werden.
Der neue Termin wird in unserem Programm 1. HJ 2023 in der Presse und auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Karin Krumteich
Radtour am 18.09.2022
am Sonntag wollen wir mal wieder nach Speyer.
Die Wetterprognose sieht ja nicht berauschend aus, warten wir es einfach ab.
Details unter Radtour
Tourleiter: Wolfgang Walter ( 07251 982711
Mittwochswanderung
Am 07.09.2022, 10:00 Uhr, S-Bahnhaltestelle Heidelsheim-Nord ist der Treffpunkt für die Mittwochswanderung festgelegt. Von hier aus führt die Wanderung durch die schöne Landschaft des Kraichgaus mit seinen idyllischen Feldern, Streuobstwiesen, Wald und Weinreben.
Nach einem tollen ca. knapp 10 km langen Naturerlebnis schließt sich dann nach ca. 2,5 Std. die Einkehr bei „Servus Anni“ in Heidelsheim an.
Unser Wanderführer, Herr Helmut Lang, freut sich auf Ihre Teilnahme und bittet um Anmeldung unter Tel. Nr. 07251 3675286.
Karin Krumteich
Wann: Sonntag, 14. August 2022
Treffpunkt: 08:30 Uhr am Bahnhof Bruchsal zur Fahrt mit der
RE 7 um 08:48 Uhr nach Annweiler.
Teilnehmer ohne Fahrkarte (9,00 € Ticket o. ä.)
werden gebeten, bereits um 08:20 Uhr am Bhf. zu sein.
Gehzeit/ 3 - 4 Std. ca. 12 km, Höhenprofil ca. 400 m
Anforderung: Mittelschwere Wanderung, Ausdauer und
Trittsicherheit erforderlich. Wanderschuhe
erwünscht.
Unser Weg:
Von Annweiler geht es anfänglich steil auf einen Rundwanderweg.
Immer die Burg Trifels im Blick führt uns dieser Weg zuerst um die Burgruine Anebos,
danach weiter zum Fuß der Burg Trifels.
Dort ist eine Pause (Einkehr) geplant. Während der Pause besteht die Möglichkeit
zur Burg aufzusteigen (Eintritt 4,50 €) Im Anschluss führt uns der Weg wieder nach Annweiler zurück.
Verpflegung: Aus dem Rucksack. Einkehr während der Tour.
Wanderführer: Wolfgang Walter Tel.: 07251 9827117
Unsere beliebten Mittwochswanderungen starten wieder
Am 20. Juli 2022, 10:00 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Bruchsal wird unser neuer Wanderführer, Herr Helmut Lang, mit der Gruppe eine Wanderung in und um das Kraichgau-Städtchen Gochsheim unternehmen.
Die Tour geht durch die freie Natur aber auch durch interessante Hohlwege. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant. Bitte melden Sie sich bei Herrn Lang unter der Rufnummer 07251 3675286 an. Viel Freude bei der Wanderung.
Karin Krumteich
Kräuterwanderung „Großeltern mit Enkeln“
Termin: 25.06.2022, 09:00 Uhr
Treffpunkt: Michelsberg Parkplatz
Anmeldung und Auskunft: Karin Krumteich 07251 18852
Der Kneipp-Verein Bruchsal e. V. bietet zum dritten Male interessierten Großeltern die Möglichkeit, mit Ihren Enkeln das Element „Kräuter“ der Kneippschen Philosophie zu erleben.
Das Interesse der Großeltern mit Ihren Enkeln hat gezeigt, dass eine weitere Kräuterwanderung gewünscht wird. Es sollte bereits eine Frühjahrswanderung im April stattfinden, aber das war leider witterungsbedingt nicht möglich.
Frau Birgit Lumpp wird uns wieder erklären, welche Sommer-Kräuter sich eignen um gesunde Tees, Säfte, Brotaufstriche und mehr herzustellen.
Der Treffpunkt ist zwar der gleiche, jedoch die Strecke wird eine andere sein. Die Führung wird am Vormittag – früher als gewohnt – stattfinden. Aufgrund der hohen Temperaturen starten wir bereits um 09:00 Uhr, so dass alle vor der Mittagshitze wieder zu Hause sein können. Auch in diesem Jahr werden schmackhafte und natürliche Kleinigkeiten – abgestimmt auf die Jahreszeit - angeboten. Erleben Sie zusammen mit Ihren Enkeln, was uns der Sommer auf dem Michaelsberg an Kräutern zu bieten hat. Wir freuen uns auf Sie!
Genaue Informationen unter: Exkursion
Treffpunkt: Parkplatz beim Spielplatz, Heidelsheim Anmeldung: andrea.waldbaden@web.de
Panoramafahrt Nordschwarzwald
Am 23. April 2022
Abfahrt:
08:00 Uhr
Am Sportzentrum Bruchsal
Mummelsee, Hornisgrinde und
Kneipp-Kurort Freudenstadt
Genaue Informationen unter: Ausflug
Ganzheitliche Augenschule
am 8. April 2022, 19:00 Uhr im Seminarraum 1 des Bürgerzentrums
Genaue Informationen unter: Vortrag
Hoffnung
Und dräut der Winter noch so sehr mit trotzigen
Gebärden,
und streut er Eis und Schnee umher, es muss d o c h Frühling werden.
Und drängen die Nebel noch so dicht sich vor den Blick der Sonne,
sie wecket doch mit ihrem Licht einmal die Welt zur Wonne.
Blast nur ihr Stürme, blast mit Macht, mir soll darob nicht bangen,
auf leisen Sohlen über Nacht kommt d o c h der Lenz gegangen.
Emanuel Geibel
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Freitag, 25. März 2022, 18.00 Uhr findet im Restaurant
„Pizzeria Renato“, Bruchsal, Sportzentrum die Mitgliederversammlung des Kneipp-Vereins Bruchsal e. V. statt.
Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.
1. Begrüßung
2. Gedenken der Verstorbenen
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Feststellung und Annahme der Tagesordnung unter Berücksichtigung der fristgerechten eingegangenen Anträge
5. Bericht der Vorsitzenden
6. Kassenbericht
7. Kassenprüferbericht
8. Wahl der Schatzmeisterin
9. Bericht des Kursbetreuers
10. Bericht der Wanderführer/-in
11. Ehrungen
12. Schlusswort
Waldbaden – startet wieder!
Der Kneipp-Verein Bruchsal e. V. nimmt nach der Winterpause wieder seine Aktivität „Waldbaden“ auf.
Am Sonntag, 13.03.2022 von 10.00 – 12.00 Uhr findet der erste Termin in diesem Jahr statt.
Treffpunkt: Parkplatz bei der Odenwaldhütte in Heidelsheim. Von dort aus beginnt die Begehung des Waldes.
120 Minuten in der Ruhe und Stille des Waldes schlendern, bewusst mit allen Sinnen die Pflanzen wahrnehmen, begleitet mit Entspannungsübungen sind die wesentlichen Inhalte.
Ein Angebot – ideal zum Stressabbau und zur Entschleunigung.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder 10,00 € und für Gäste 12,00 €.
Bitte den Betrag auf das Konto bei der Volksbank Bruchsal-Bretten eG IBAN: DE65 6639 12000 0049 0101 17 überweisen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Kursleiterin unter andrea.waldbaden@web.de.
Machen Sie mit und erleben Sie zwei erholsame Stunden und erfahren Sie, welche Ruhe und Kraft der Wald Ihnen geben kann. Karin Krumteich .
Alles, was wir
brauchen,
um gesund zu bleiben,
hat uns die Natur
reichlich geschenkt.
Sebastian Kneipp
Danke für Ihre langjährige Mitgliedschaft, danke für Ihre Mitarbeit im Verein und vielen Dank für Ihre Teilnahme an den sportlichen Aktivitäten.
Ab 10. Januar starten unsere Kurse – sofern dies erlaubt ist - und wir freuen uns wieder für Sie da sein zu dürfen. Bis dahin eine gute und gesunde Zeit verbunden
mit den besten Wünschen für einen tollen Start in das neue Jahr 2022.
Kneipp-Verein Bruchsal e. V.
Karin Krumteich
Vorsitzende
Das ganzheitliche Gedächtnistraining beginnt wieder am 18.11.21. Näheres unter Gedächnistraining
Liebe Radfreunde,
die für Sonntag geplante Radtour an den Rhein fällt sprichwörtlich ins Wasser (Hochwasser).
Wie schon angekündigt fahren wir alternativ die Kraichgaurunde.
Treff und Abfahrt bleibt gleich: Bahnhof Bruchsal 09.00Uhr
Einkehr ist im Sportheim von Menzingen vorgesehen.
Ich hoffe trotz der Änderung auf rege Teilnahme.
Lieben Gruß
Wolfgang
PS. Für die Forster ist der Zustieg wieder am Grillplatz Weiher gegen 09.45 möglich.
Telefon: | 07181 60 59 138 |
Fax: | 07181 60 59 137 |
EMail: | info@kneippbund.de |
Homepage: | www.kneippbund-bw.de |
Vortrag
Heilpraktikerin Andrea Köhler
„Ängste, Erschöpfung und
Depression natürlich überwinden“
Vortrag findet wegen Corona am 06.11.20 nicht statt!
Nähere Informationen unter Aktivitäten - Vortrag
Mittwochswanderung
4. November 2020, 10:15 Uhr Bahnhof Bruchsal
"Von Zeutern nach Bad Schönborn"
Genaue Informationen unter: Aktivitäten – Mittwochswanderung
Änderung – bitte beachten!
17.10.2020, 10:30 Uhr. Das „Ganzheitliche Gedächtnistraining“
findet immer samstags im Clubraum von St. Paul statt.
Genaue Informationen unter: Gedächnistraining
Sonntagswanderer
Mittwoch, 16.09.2020 , Gymnastikraum St. Paul
18:45 Uhr Hatha-Yoga Kurs 04,
Kursleiter Herr Ben
Freyschmidt 0177 8260493
Dienstag: 15.09.2020 , Gymnastikraum St. Paul
17:30 Uhr SmoveyFitness Kurs 11
18:45 Uhr SmoveyFitness Kurs 12
Kursleiterin Frau Carola Becker 07251 68249
Montag: 14.09.2020, Pestalozzi-Schule
17:45 Uhr Wirbelsäulengymnastik Kurs 13,
Kursleiterin Frau Irene Lechner, 07251 3922404
Sonntagswanderer!
Leider, wird die Sonntagswanderung am 21.06.2020 nicht stattfinden können. Die Vorschriften gestatten noch nicht das Wandern in so großen Gruppen. Wir freuen uns, im Juli hoffentlich wieder in gewohnter Weise die Wanderung durchführen zu dürfen.
Terminänderung
Die Sonntagswanderung am 26.04.2020 muss aus der gegebenen Situation leider verschoben werden.
Aus der Frühjahrswanderung wird eine Nikolauswanderung.
Sie findet am 06.12.2020 mit gleichem Ziel – wie beschrieben – statt.
15. März 2020 Sonntagswanderung – von Schöllbronn nach Malsch